
Titel: Elesztrah - Blut und Federn
Autor/in: Fanny Bechert
Verlag: Sternensand
Verlag: Sternensand
Seitenzahl: 430
Preis TB: 12,95 € (D)
ISBN TB: 978-3-906829-83-8
Preis eBook: 6,99 € (D)
ISBN eBook: 978-3-906829-82-1
Preis eBook: 6,99 € (D)
ISBN eBook: 978-3-906829-82-1
Bildquelle: www.sternensand-verlag.ch
Lysanna und Aerthas könnten nicht glücklicher sein: Haben
sie doch ein gesundes kleines Mädchen zur Welt gebracht und leben seit ihrem
Kampf gegen den Flammenden Lord gemeinsam mit ihrem Clan ein friedliches Leben.
Doch dann wird Frostwall angegriffen und Lysanna entführt.
Jetzt liegt es an Fayori ihre Mutter und die restlichen Clanmitglieder zu
befreien und ihre Schwester zu beschützen.
Allein hat sie jedoch keine Chance gegen die Angreifer.
Unerwartet kommt ihr der Seelenlose Sedan zu Hilfe. Doch dieser hat den Clan
verraten und ist zum Feind übergelaufen. Wie soll Fayori ihm also jemals wieder
vertrauen?
Für ihre Mutter und ihren Clan würde sie jedoch alles tun,
deswegen macht sie sich gemeinsam mit Sedan auf die Suche nach ihrer Mutter und
findet dabei nicht nur neue Verbündete und alte Feinde, sondern erfährt auch
mehr über sich selbst und kommt einem Geheimnis auf die Spur, das die
Geschehnisse noch einmal in einem ganz anderen Licht erscheinen lässt… .
Doch auch Sedan muss erkennen, dass die Vergangenheit eng
mit der Gegenwart und der Zukunft verknüpft ist und bald schon muss er wählen, auf welcher Seite er wirklich steht und
wohin ihn sein weiterer Weg führen soll … .
„Elesztrah“
gehört wirklich zu meinen Lieblingsreihen und umso sehnsüchtiger wartete ich
auf eine Fortsetzung und musste sie natürlich sofort lesen.
Anfangs war
ich etwas skeptisch, da ich ja schon vom Klappentext her wusste, dass es dieses
Mal weniger um Lysanna und Aerthas, als vielmehr um Fayori und Sedan gehen
würde. Da ich Lysanna und Aerthas wirklich ins Herz geschlossen hatte und gerne
noch mehr von ihnen lesen wollte, machte mich dieser Umstand erst einmal etwas
traurig. Umso glücklicher war ich, als das Buch mit Lysanna und der Geburt
ihrer Tochter anfing. Es hat mich wirklich gefreut, dass ich auch noch an deren
Leben teilhaben durfte und sie nicht gänzlich von der Bildfläche verschwand.
Nach Lysannas Entführung spielt jedoch ganz klar Fayori die Hauptrolle, was ich dann aber gar nicht mehr schlimm fand, da die junge Elfe Lysanna in nichts nachsteht. Sie ist eine starke und taffe Persönlichkeit, sie liebt ihre Familie über alles und ist ihrem Clan treu ergeben. Ich fand sie ja schon in den beiden vorherigen Bänden sympathisch, aber in diesem Buch lernte ich sie genauso zu lieben, wie ihre Mutter. Besonders gut gefiel mir an ihr, dass sie nicht so naiv ist, wie man das von anderen Protagonisten kennt. Obwohl sie auf Sedans Hilfe angewiesen ist, vertraut sie ihm nicht sofort zu 100 %, sondern behält immer einen Restzweifel im Hinterkopf.
Nach Lysannas Entführung spielt jedoch ganz klar Fayori die Hauptrolle, was ich dann aber gar nicht mehr schlimm fand, da die junge Elfe Lysanna in nichts nachsteht. Sie ist eine starke und taffe Persönlichkeit, sie liebt ihre Familie über alles und ist ihrem Clan treu ergeben. Ich fand sie ja schon in den beiden vorherigen Bänden sympathisch, aber in diesem Buch lernte ich sie genauso zu lieben, wie ihre Mutter. Besonders gut gefiel mir an ihr, dass sie nicht so naiv ist, wie man das von anderen Protagonisten kennt. Obwohl sie auf Sedans Hilfe angewiesen ist, vertraut sie ihm nicht sofort zu 100 %, sondern behält immer einen Restzweifel im Hinterkopf.
Obwohl
dieses Buch natürlich sehr viel Potenzial für eine Liebesgeschichte birgt,
liegt das Hauptthema doch zum Glück nicht darauf. Dafür ist die Welt von
Elesztrah auch viel zu faszinierend. Nachdem Königin Lawinia die Herrschaft
übernommen hat, geht es mit Hohenfels bergab und niemand scheint ihre
wirklichen Ziele zu kennen. Auch die Entführung von Lysanna gibt große Rätsel
auf und obwohl der Anfang des Buches schon einiges verrät, hatte ich doch keine
Ahnung, worauf es am Ende hinauslaufen würde. Die Autorin hat nämlich einige
interessante Wendungen in petto. Natürlich hat sie bereits in Band 1 und 2
darauf hingearbeitet, doch ich war trotzdem sehr überrascht, wohin die Fäden
letzten Endes führten und war richtig begeistert von den Entwicklungen. Fanny
Bechert schafft es einfach immer wieder, aus ihren Geschichten etwas Besonderes
zu zaubern.
Dabei trifft
man auf alte Bekannte, als auch auf neue Charaktere, die alle sehr interessant
sind. Manche sind sehr undurchsichtig, andere kann man einfach zuordnen. Doch
jeder hat auf seine Weise etwas Einzigartiges und bleibt damit im Kopf und so
mancher natürlich auch im Herzen.
Ich fand es
wirklich großartig, wie die Autorin Lysannas Geschichte noch einmal neu mit der
von Fayori verbindet, wie sie die unterschiedlichen Charaktere darin einwebt
und trotz dem Bekannten noch einmal etwas ganz Neues erschuf. Auch dieses Mal
hat mich dieser Zauber von Elesztrah gefangen genommen und mit in die
Geschichte hineingezogen. Ich bin tief in der Welt versunken und erst am Ende
wieder aufgetaucht. Viel zu schnell war ich mit dem Buch durch und obwohl am
Schluss nicht der große Cliffhanger wartet, bleibt doch alles offen und ich
warte noch ungeduldiger als vorher auf ein neues Abenteuer in Elesztrah.
Auch dieses
Mal hat mich Fanny Bechert wieder mit ihrem ganz besonderen Zauber eingewoben
und nach Elesztrah entführt. Ich liebe diese Welt einfach und obwohl ich
anfangs wegen dem Protagonistenwechsel skeptisch war, waren diese Zweifel
wirklich unbegründet. Fayori ist genauso einzigartig und großartig wie Lysanna
und ihre Geschichte steht den Vorgängern weder in Spannung, noch in
überraschenden Wendungen nach. Wie schön, dass ich noch weitere Abenteuer in
Elesztrah verbringen darf, denn diese Reihe gehört wirklich zu meinen
Lieblingen.
Von mir bekommt das Buch 5 Punkte von 5.
Und wird außerdem von mir mit dem Hidden Treasure Preis ausgezeichnet.
Vielen Dank an den Sternensand Verlag, der mir dieses Buch kostenlos als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat.
**********************************
Auch dieses Mal startet der Sternensand Verlag wieder eine großartige Release-Party für dieses Buch.
Hier findet ihr Infos zum Buch und ein tolles Gewinnspiel:
https://www.facebook.com/events/195932464521466/
https://www.facebook.com/events/195932464521466/
(Die Teilnahmebedingungen findet ihr in der Veranstaltung!)
Meine Frage:
Elfe, Seelenlose, Magierin, Ork oder Zwerg? Welcher Spezies würdet ihr gerne angehören und warum?
Meine Frage:
Elfe, Seelenlose, Magierin, Ork oder Zwerg? Welcher Spezies würdet ihr gerne angehören und warum?