Titel: Unter uns nur Wolken
Autor/in: Anna Pfeffer
Verlag: Aufbau Taschenbuch
Verlag: Aufbau Taschenbuch
Seitenzahl: 262
Preis TB: 9,99 € (D)
Preis eBook: 4,99 € (D)
Cover / Bildrechte: Aufbau Verlag
Cover / Bildrechte: Aufbau Verlag
Anis Leben ist ebenfalls ein Chaos: Gerade musste sie
erfahren, dass ihr Freund sie betrogen hat und damit ist sie nicht nur wieder
Single, sondern auch noch obdachlos. Durch Zufall erfährt sie von dem Job als
Pflegerin und versucht ihr Glück mit Florian.
Doch damit fängt das Chaos erst an …. Ein Chaos, das
vielleicht aber auch ein Neuanfang ist, für Tom, Florian und Ani … .
Da ich die
„Acht Sinne“ – Reihe von Rose Snow super finde, ließ ich mich nur zu gerne dazu
überreden, auch einmal ein Buch des Autorenduos aus einem anderen Genre zu
versuchen. Schon der Klappentext und die Beschreibung der Autorinnen haben mich
für das Buch begeistert.
Die
Geschichte ist abwechselnd aus Toms und Anis Sicht geschrieben, so dass man als
Leser Einblick in die Gefühlswelt beider Protagonisten bekommt und somit gut
nachvollziehen kann, wie es den beiden geht, was sie bewegt und wie sie sich
fühlen. Ich fand diese beiden Perspektiven klasse und konnte mich gar nicht
entscheiden, welche Sicht ich lieber gelesen habe.
Anfangs
erschien mir Tom etwas schroff und unnahbar, aber trotzdem mochte ich ihn auf
Anhieb. Ani hatte ich dagegen sofort in mein Herz geschlossen. Das Leben hat es
bis jetzt so gar nicht gut gemeint mit ihr und ich wünschte mir endlich ein
bisschen Glück für sie. Dabei gefiel es mir aber total gut, dass sie sich nicht
in Selbstmitleid suhlt, sondern ihr Leben in die Hand nimmt und immer nach
einem Ausweg sucht. Florian fand ich richtig klasse. Er ist ein verrückter
alter Kautz, der es wirklich in sich hat. Doch trotz seiner wirklich krassen
Ideen, fand ich ihn sofort sympathisch.
Mit Florian
kommt auch jede Menge Humor in die Geschichte, denn was sich der alte Mann
einfallen lässt, ist wirklich nicht ohne. Ich kann gut verstehen, dass da jede
Pflegerin die Beine in die Hände nimmt und das Weite sucht. Er ist wirklich
sehr kreativ, wenn es darum geht, andere Menschen zu schockieren. Aber zwischen
all diesen Streichen kann man deutlich herauslesen, dass er sich eigentlich nur
dagegen wehrt, ein Pflegefall zu werden, dass er nicht akzeptieren will, dass
er auf Hilfe angewiesen ist, weil er krank ist. Ich finde, das Autorenduo Rose
Snow beschreibt hier einfühlsam den inneren Zwiespalt von Florian, wie er sich
fühlen muss, nachdem er die Diagnose „Alzheimer“ bekommen hat und dass es
sicher nicht leicht ist, sich damit abzufinden. Und doch wird die ganze
Geschichte mit so viel Humor erzählt, dass sie nicht zu bedrückend wird. Eine
schöne Art an dieses ernstes Thema heranzugehen.
Doch auch
die Geschichte von Ani und Tom fand ich sehr schön. Denn Florian verändert auch
ihrer beider Leben, was die Autorinnen so geschickt mit den Geschehnissen
verbinden, dass alles ein rundes und absolut stimmiges Bild ergibt.
Dieses Buch
ist einfach wundervoll. Ich fand die Protagonisten so besonders und liebenswert
und die beiden Autorinnen haben eine schöne und einzigartige Art mit dem
ernsten Thema „Alzheimer“ in dieser Geschichte umzugehen. Mit viel Humor, aber
auch absolut berührend gehen sie an diese Krankheit heran und binden sie in
eine rundum gelungene Gesamtgeschichte ein.
Mein Fazit:
Einfach zauberhaft.
Von mir
bekommt das Buch 5 Punkte von 5.