
Titel: Die Welt der 4 Jahreszeiten - Das Sonne-Mond-Kind
Autor/in: Melanie Klein
Autor/in: Melanie Klein
Verlag: Burg-Verlag
Seitenzahl: 450
Preis: 12,50 € (D)
Cover / Bildrechte: Burg Verlag
Preis: 12,50 € (D)
Cover / Bildrechte: Burg Verlag
Fenja besitzt schon immer magische Fähigkeiten, setzt diese
aber nur selten ein, denn in Seattle hat sie eigentlich alles, was sie braucht.
Doch als ein Blitz sie plötzlich in die Welt der 4
Jahreszeiten katapultiert, sieht alles ganz anders aus. König Sisar, vom
Sommerland, findet sie und nimmt sie mit auf sein Schloss. Dort erfährt sie,
dass sie das Sonne-Mond-Kind sein soll, das diese magische Welt vor dem bösen
König Sky retten soll. Das wär ja noch gar nicht so schlimm, wenn da nicht die
Art und Weise wäre, wie das geschehen soll.
Fortan ist Fenja damit beschäftigt, sich in dieser magischen
Welt zurechtzufinden, ihre eigene Familiengeschichte besser kennenzulernen,
ihre Magie zu trainieren und sich vor allem von König Sisar fernzuhalten. Doch
das ist gar nicht so einfach, denn irgendwie scheinen sie nicht mit, aber vor
allem auch nicht ohne einander zu können … .
Zu Beginn
des Buches befindet man sich zusammen mit der Protagonistin Fenja in Seattle
und lernt sie und ihr Leben kennen. Von Anfang an, war ich total begeistert von
Fenja. Sie weiß um ihre Magie, setzt sie aber nur selten ein und nimmt ihr
Leben so, wie es ist. Dass sie nie ein Blatt vor den Mund nimmt und rundheraus
sagt, was ihr so durch den Kopf geht, sorgt für eine gesunde Prise Sarkasmus
und jede Menge Humor in dieser Geschichte. Ich hab mich auch total gefreut,
dass Fenja keine von diesen Charakteren ist, die allem etwas Positives
abgewinnen kann, für die immer Friede-Freude-Eierkuchen herrscht und die in
totaler Selbstaufgabe aufgeht. Nein, sie will ihr Leben selbst in der Hand
halten und denkt gar nicht daran, immer nett und freundlich zu sein. Hach, das
war so richtig herrlich erfrischend und damit hatte mich die junge Frau sofort
für sich eingenommen.
Doch nicht
nur die Protagonisten wachsen einem richtig ans Herz, auch die Nebendarsteller
sind so einzigartig, liebevoll entwickelt und charakterstark, dass man sie
einfach nicht mehr vergessen kann. Sie alle tragen dazu bei, dass man sich in
dieser Geschichte verlieren und all seine eigenen Sorgen für ein paar Stunden
vergessen kann.
Es dauert
auch nicht lange, bis Fenja in der Welt der 4 Jahreszeiten landet. Anfangs
glaubt sie noch, sie würde träumen, da sie nie von dieser Welt gehört hat und
alles ein wenig mittelalterlich ist. Auch diese magische Welt hat mich sogleich
in den Bann gezogen. Sobald es um Könige und Schlösser geht, bin ich sowieso
total begeistert, aber hier gibt es noch so viel mehr zu entdecken. Es gibt
nicht nur die Magier, zu denen ja auch Fenja gehört, sondern auch viele andere
magische Wesen, Legenden und Weissagungen und König Sisar J Die Autorin Melanie Klein hat sich
wirklich sehr viel Mühe gemacht, ihre Welt mit viel Liebe zu gestalten und
jedem noch so kleinen Detail ihre Aufmerksamkeit zu schenken, ohne dass es
langweilig wird. Ich fand es einfach toll, gemeinsam mit Fenja, diese magische
und zauberhafte Welt zu entdecken und sie mir bildlich vorzustellen.
Wie ja der
Klappentext auch schon verrät gibt es natürlich auch eine Liebesgeschichte.
Aber diese ist auch anders. Dadurch, dass die Protagonisten ja beide bereits
über 20 Jahre alt sind, wirkt alles reifer und einfach erwachsener, auch, wenn
sich nicht jeder sofort eingestehen will, was er für den anderen fühlt. Diese
beiden scheinen sich anzuziehen und abzustoßen, wie zwei Magnete. Natürlich ist
dem Leser sofort klar, dass die Protagonisten einfach zusammengehören, wobei es
diesen aber nicht klar zu sein scheint, was für die ein oder andere prickelnde,
aber auch humorvolle Szene sorgt. Es ist einfach schön, aber auch tragisch,
ihnen zuzusehen, wie sie sich zusammenraufen, wie sie sich streiten und lieben
und wie es ihnen durch die Prophezeiung schwer gemacht wird.
Doch neben
all dem Herzschmerz wird auch der Kampf um Gut und Böse nicht vergessen.
Immerhin soll Fenja ja die Welt der 4 Jahreszeiten vom dunklen Magier Sky
befreien. Dabei gelingt es Melanie Klein sehr gut, diese Bedrohung immer wieder
durch die Geschichte ziehen zu lassen. Man fragt sich ständig, wann der erste
Angriff stattfinden wird und hat Angst, dass Sky herausfindet, wer Fenja
wirklich ist und sie entführt. Immer, wenn ein neuer Charakter in der
Geschichte auftaucht, versucht man sofort, ihn in gut oder böse einzuteilen und
wartet nur darauf, bis man mehr erfährt. So wird das Buch nie langweilig und
hält sich gut die Waagschale zwischen Spannung und Gefühl.
Der
Schreibstil der Autorin ist dabei immer locker und leicht. Obwohl es eine neue,
fremde Welt ist, gibt es keine störenden Begriffe oder eine zu neuartige
Sprache, bei der man beim Lesen drüber stolpert. Der Text lässt sich flüssig
lesen und man fliegt geradezu durch die Seiten. Schön ist auch, dass in der
Welt der 4 Jahreszeiten, in der es ja auch Könige gibt, noch ein wenig eine
mittelalterliche Sprache herrscht z.B. „Würdet Ihr mich bitte begleiten“, Fenja
sich aber so gar nicht daran anpasst und man vor allem auch sprachlich merkt,
dass sie einfach aus einer anderen Welt kommt. Hier hat die Autorin Melanie
Klein, wirklich mit Sprache gespielt und diesen Umstand gekonnt in Szene
gesetzt, was dieses Buch zusätzlich zu einem kleinen Highlight macht.
Was soll ich
sagen: Ich bin einfach nur begeistert und komm gar nicht mehr aus dem Schwärmen
heraus. Dieses Buch ist eine tolle Mischung aus Gefühl und Spannung. Die
magische Welt der 4 Jahreszeiten verzaubert seinen Leser und bringt durch Fenja
und Sisar und ihre einzigartige Art viel Humor und Lebendigkeit in die
Geschichte. Die Autorin Melanie Klein, spielt gekonnt mit der Sprache und
schafft es trotzdem mit einem locker-leichten und flüssigen Schreibstil ihr
Buch zu einem wahren Page-Turner zu machen.
Jeder, der
Fantasy-Geschichten mag, sollte sich von der magischen Welt der 4 Jahreszeiten,
den einzigartigen Charakteren und diesem unglaublich tollen Schreibstil
verzaubern lassen.
Von mir bekommt das Buch 5 Punkte von 5.