Autor(in): Amanda Hocking
Verlag: cbt
Seitenzahl: 347
Preis: 9,99 Euro
Cover / Bildrechte: Randomhouse / cbt
Auch dieses
Cover zieht meinen Blick wieder magisch ist. Es ist passend zum Cover des
ersten Teils gestaltet. Auch hier ist der Titel wieder mit Schnörkeln verziert.
Dieses Mal ist es in Türkis-Tönen gehalten und zeigt ein Mädchen, das auf dem
Boden kniet, eine Krone in der Hand. Ich finde die Cover dieser Reihe
unglaublich schön.
Wendy ist
zusammen mit Rhys zu ihrer Wirtsfamilie geflohen und stellt Matt seinen
richtigen Bruder vor. Dieser kann kaum glauben, was die beiden ihm erzählen
wollen. Doch er kann sich nicht lange Gedanken dazu machen, denn Wendy, Rhys
und er werden von den Vittra entführt.
König Oren,
der König der Vittra, will Wendy dazu zwingen, die Seiten zu wechseln. Während
ihrer Gefangenschaft lernt das Mädchen Loki kennen und weiß anfangs nicht, was
sie von ihm halten soll. Bevor sich die Situation zuspitzen kann, wird Wendy
jedoch von Finn und Tove gerettet und zurück zu den Tryll gebracht. Doch die
Freude darüber, Finn wiederzusehen hält nicht lang, denn er ist nur gekommen,
um sie zu retten, nicht um mit ihr zusammen zu sein.
Damit Wendy
sich in Zukunft besser vor solchen Angriffen durch die Vittra schützen kann,
soll sie lernen ihre Kräfte bewusster und gezielter einzusetzen. Dafür erhält
sie Training von Tove, der einer der stärksten Tryll ist. Aber Wendy kann sich
nicht so richtig auf ihr Training konzentrieren, denn sie kämpft nach wie vor
gegen ihre Gefühle für Finn, der sich noch distanzierter zeigt, als sonst. Und auch
Loki geht ihr nicht mehr aus dem Kopf und dann taucht dieser auch noch bei den
Tryll auf und lässt sich gefangen nehmen. Wollte er Wendy wirklich auf eigene
Faust entführen oder was ist sein wahrer Grund dafür, bei den Tryll
aufzutauchen?
Die anderen
Tryll fordern seine Hinrichtung, doch Wendy will das um jeden Fall verhindern.
Jetzt muss sie beweisen, ob sie eine gute Königin werden könnte und nach einer
Lösung für den Konflikt zwischen Tryll und Vittra suchen. Dabei erhält sie
natürlich Hilfe von ihren Freunden. Aber auch ihre Mutter Elora zeigt sich von
einer anderen Seite und erzählt Wendy endlich, was es mit ihrer Familie wirklich
auf sich hat.
Am Ende
bleibt für Wendy nur eine einzige Lösung: Sie muss ihr eigenes Glück opfern, um
die Tryll zu retten oder sollte es etwas noch einen anderen Weg geben?

Wendy war
mir in diesem Band anfangs sympathischer. Am Ende des letzten Bandes fand ich
ihre Flucht ja schon wirklich mutig und konnte diesen Schritt auch ehrlich
nachvollziehen. Toll finde ich es auch, dass sie Matt sofort die Wahrheit
erzählt: Nämlich, dass Rhys eigentlich sein richtiger Bruder ist. Sie will,
dass die beiden sich kennenlernen und obwohl sie etwas eifersüchtig ist (was ja
wirklich normal ist), gönnt sie den beiden doch ihr Glück. Als sie entführt
werden, denkt sie vor allem daran, auch Matt und Rhys zu retten, obwohl diese
eigentlich als Menschen (Mänsklig genannt) in der Welt der Tryll nichts zählen.
Sie ist also nach wie vor anders, als andere Tryll. Obwohl sie weiß, dass sie
mit Finn nicht zusammen sein kann und dieser ihr mehr als nur die kalte
Schulter zeigt, steht Wendy doch zu ihren Gefühlen und leidet sichtlich unter
ihrem Schicksal. Da überraschte es mich jedoch, dass sie schnell auch Gefühle
für Loki entwickelt, die sie jedoch selbst nicht richtig einordnen kann.
Überhaupt kam es mir so vor, dass Wendy häufig von vornherein anderer Meinung
war, als andere. Das fand ich manchmal etwas anstrengend an ihr und auch ihre
aufopfernde Haltung war mir teilweise etwas zu viel.
Finn nahm in
diesem Band eher eine Nebenrolle ein. Er kommt zwar immer wieder vor und man
merkt, dass auch er gegen seine Gefühle ankämpft und trotzdem bleibt er
irgendwie im Hintergrund, was ich sehr schade fand, da Finn mein absoluter
Liebling in Band 1 war.
Auch die
Streitereien mit Elora und damit die Königin selbst, spielen in diesem Band
eine untergeordnete Rolle. Im Gegenteil: Elora und Wendy scheinen sich sogar
etwas anzunähern. Elora zeigt sich von einer ganz anderen Seite und wird sogar
ein wenig sympathischer.
Zu einer
Hauptfigur in diesem Band wird Tove. Er ist der Sohn eines Markis und einer
Marksinna und damit ein Anwärter auf den Thron. Tove hat starke magische
Fähigkeiten, die ihn jedoch auch sehr durcheinander bringen und damit auf sein
Gemüt drücken. Er hilft dabei Wendy aus der Gefangenschaft der Vittra zu retten
und gibt ihr ab da Unterricht. Über Tove erfährt man in diesem Band auch einige
Neuigkeiten und obwohl ich es doch toll finde, wie er sich um Wendy sorgt,
werde ich doch nicht so richtig warm mit ihm.
Auch Loki
blieb für mich sehr undurchsichtig. Seine Geschichte ist sehr verwirrend und
verstrickt und über seine wahren Motive bleibt man als Leser stets im Dunkeln.
Ich bin sehr gespannt, was er im 3. Band noch für eine Rolle spielen wird.
Toll finde
ich, dass der 2. Band direkt an den ersten anknüpft. Wendy und Rhys sind bei
Matt angekommen, doch die Geschichte wird nicht langweilig, denn es dauert
nicht lange und schon greifen die Vittra an und es wird wieder spannend. Endlich
erfährt man mehr über die Vittra und Wendys Verbindung zu ihnen. Viele Fragen,
die in Band 1 aufgeworfen wurden, werden geklärt und man versteht endlich die
Hintergründe der Tryll-Geschichte. Zusammen mit Wendy macht man sich daran,
noch mehr über ihr Volk zu erfahren und lernt die Gepflogenheiten dieser besser
kennen und verstehen.
Sehr schön
finde ich auch, dass die Liebe zwar immer wieder eine Rolle spielt und man
deutlich Wendys Liebeskummer erlebt, es aber kein sinnloses Geschmachte gibt
und andere Dinge einfach im Vordergrund stehen. Trotzdem lässt die Autorin
Amanda Hocking, häufig geschickt die Liebesgeschichte zwischen Finn und Wendy
einfließen, so dass man weiterhin hofft, dass es für die beiden unglücklich
Verliebten doch noch ein Happy End geben wird. Das lässt den Leser richtig
mitfühlen und mitfiebern.
Auch in
diesem Band gibt es wieder einige geschickte Wendungen, die ich so nicht
vorhergesehen hatte. Immer, wenn ich dachte, jetzt hätte ich verstanden, wie es
läuft, passierte etwas Neues, mit dem ich gar nicht gerechnet hatte und warf
mein Bild von den Tryll wieder völlig durcheinander. Dadurch bleibt es immer
spannend.
Das Ende war
für mich einfach schrecklich. Nicht immer Sinne davon, dass die Autorin es
nicht gut gewählt hätte, im Gegenteil, es lässt den Leser mit diesem gewissen
Gefühl zurück, dass es einfach nicht so enden darf. Doch zum Glück gibt es noch einen 3. Band,
der mich hoffen lässt, dass es noch ein paar tolle Wendungen geben wird, die
noch einmal alles möglich machen.
Ich kann nur
sagen: Ich liebe diese Reihe! Wieder hat es die Autorin Amanda Hocking
geschafft, mich mit ihrer Welt der Tryll zu faszinieren und zu fesseln und die
vielen Wendungen und Überraschungen machen das Buch spannend und lassen einen
das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Ich kann es kaum erwarten zu lesen, wie
es weitergeht.
Diese Reihe
muss man als Fantasy-Fan einfach gelesen haben. Hier besteht auf jeden Fall
Suchtgefahr.
Von mir
bekommt das Buch 5 Punkte von 5.
Vielen Dank an
den cbt Verlag, der mir dieses Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat.